Neulich hörte ich eine faszinierende Aussage über Künstliche Intelligenz (KI) im Internet: Das, was wir derzeit erleben, ist gerade einmal ein winziger Bruchteil von dem, was KI in der Zukunft erreichen wird. Als jemand, der sich intensiv mit Bildgeneratoren und Text-KIs beschäftigt, teile ich diese Begeisterung mit euch. Die Vorstellung, dass wir bisher nur 1% der Leistungsfähigkeit von KI nutzen, ist schlichtweg atemberaubend. Man kann sich nur schwer vorstellen, wie die restlichen 99% aussehen mögen. Möglicherweise werden selbst Sprachwissenschaftler und Experten Schwierigkeiten haben, maschinengeschriebene Texte von menschlichen Verfassern zu unterscheiden – vielleicht werden sie sogar von der KI übertroffen.
Continue reading „Die Zukunft von KI im Affiliate Marketing“Das Conversion Tracking individualisieren
In der Welt des Affiliate Marketings unterschätzen viele die Bedeutung von Conversion Tags. Oftmals integrieren sie einfach nur einen Standard-Tag, ohne sich darüber Gedanken zu machen, welche Daten sie eigentlich im Netzwerk benötigen.
Wir leben in einer Zeit, in der das Affiliate Marketing nicht mehr nur anhand von quantitativen Kennzahlen bewertet wird. Es gewinnt immer mehr an Bedeutung, auch qualitative Ziele zu verfolgen, wie zum Beispiel eine hohe Neukundenquote, den Absatz von Produkten mit hohen Margen, die Steigerung des Warenkorbs oder die Gewinnung bonitätsstarker Kunden.
Continue reading „Das Conversion Tracking individualisieren“ →Abweichungen zwischen dem Netzwerk und Analytics schließen
Als Expertin in diesem Bereich erkläre ich euch heute, wie Abweichungen zwischen eurem Affiliate Netzwerk und eurem Analyse-System entstehen. Es kann frustrierend sein, wenn in einem System deutlich mehr Conversions erfasst werden als im anderen. Doch keine Sorge, ich werde euch einen klaren und sachlichen Überblick geben und aufzeigen, welche Faktoren diese Unterschiede beeinflussen können.
Continue reading „Abweichungen zwischen dem Netzwerk und Analytics schließen“ →Closed Groups im Affiliate Marketing
Als Expertin im Bereich Affiliate Marketing möchte ich heute ein Thema behandeln, das Teil jeder Strategie sein sollte: Closed Groups. Diese exklusiven Partnergruppen haben sich als äußerst sinnvoll erwiesen, um langfristige und erfolgreiche Partnerschaften aufzubauen. In diesem Artikel werde ich erläutern, was Closed Groups sind, für welche Segmente sie besonders relevant sind und warum sie eine kluge Strategie darstellen.
Continue reading „Closed Groups im Affiliate Marketing“ →Kanibalisierung unter Publishern
Closed Groups im Affiliate Marketing sind strategisch sinnvoll, denn sie bieten eine effektive Lösung für das Problem der Kanibalisierung, insbesondere in den Publisher-Segmenten Gutschein- und Cashback-Partner. Aber auch für andere Segmente, bei denen eine Vielzahl von Publishern zu Intransparenz führen kann, kann die Closed Group die richtige Strategie sein.
Continue reading „Kanibalisierung unter Publishern“ →Leadkampagne vs. Affiliate Partnerprogramm
Als Expertin im Bereich Affiliate Marketing möchte ich heute über die Unterschiede zwischen Leadkampagnen und Affiliate Partnerprogrammen sprechen. Während das Affiliate Marketing auf Langfristigkeit setzt, gibt es Situationen, in denen temporäre Affiliate Partnerbindung gefragt ist. Genau hier kommen Leadkampagnen ins Spiel – sie bieten eine Lösung für kurzfristige Ziele.
Continue reading „Leadkampagne vs. Affiliate Partnerprogramm“ →Serverseitiges Tracking: Der neue Standard
Um Serverseitiges Tracking kommen wir als Advertiser und Agenturen, die Affiliate Marketing betreiben, heute nicht mehr herum. Im Vergleich zum herkömmlichen Tag-seitigen Tracking mag die Integration zwar komplexer sein, aber die Sicherheit in Bezug auf Datenschutz ist deutlich höher. In diesem Beitrag möchte ich erläutern, wie das serverseitige Tracking funktioniert und warum es mittlerweile als neuer Standard gilt.
Continue reading „Serverseitiges Tracking: Der neue Standard“ →Eure Marketing-Parameter werden durch Browser abgeschnitten
ich möchte heute ein wichtiges Thema ansprechen, das uns alle betrifft und möglicherweise Auswirkungen auf unser Tracking und unsere Conversions haben könnte. Es geht um die Zukunft der Parameter in den Browsern und speziell um das neue Datenschutz-Feature namens „Query Parameter Stripping“ im Firefox-Browser.
Continue reading „Eure Marketing-Parameter werden durch Browser abgeschnitten“ →Wie sich Retargeting mit der Google Privacy Sandbox verändern wird
Ihr habt sicher schon von Googles Privacy Sandbox gehört, oder? Falls nicht, lasst mich euch auf den neuesten Stand bringen. Seit drei Jahren tüftelt Google an einer Alternative zu Third-Party-Cookies für Chrome, und nun sind die nächsten Schritte bekanntgegeben worden. Seid heute, den 19. Juli 2023 stehen allen Advertisern und Publishern die Relevance und Measurement APIs der Privacy Sandbox zur Verfügung. Damit können die ersten Tests starten – das ist doch mal eine tolle Nachricht!
Continue reading „Wie sich Retargeting mit der Google Privacy Sandbox verändern wird“ →Die Gewinner des PerformixX Awards 2023
ich möchte euch von einem außergewöhnlichen Event berichten, das letzte Nacht stattgefunden hat. Es war eine unvergessliche Nacht voller Premium-Networking und Spannung – der PerformixX Award am 17. Juli 2023! Top-Publisher, Advertiser, Agenturen und technische Dienstleister versammelten sich an diesem Abend, um die bekanntesten Köpfe der Affiliate-Marketing-Branche kennenzulernen.
Continue reading „Die Gewinner des PerformixX Awards 2023“ →