Ist Cashback-Tracking technisch notwendig?

Heute widmen wir uns einem zentralen Aspekt des Affiliate Marketings, der den Erfolg euer Kundenbindungsmaßnahmen mit Cashback-Partnern beeinflusst und rechtliche Fragen aufwirft. Ich möchte mit euch über das Cashback-Tracking sprechen und dessen Einordnung als technisch notwendig im Consent Manager beleuchten. Ein klares Verständnis dieser Thematik ist unerlässlich, um erfolgreiche Cashback-Kampagnen zu entwickeln, die den Datenschutz respektieren und gleichzeitig eine reibungslose User Experience bieten.

Continue reading „Ist Cashback-Tracking technisch notwendig?“

Affiliate Tracking ohne Consent

In diesem Beitrag möchte ich euch den Data Light-Ansatz vorstellen, wie Transaktionen im Affiliate Marketing ohne die Verarbeitung personenbezogener Daten, ohne die Wiedererkennung durch identifier, ohne Speicherung von Informationen im Client des Users und somit ohne die Notwendigkeit einer Einwilligung (Consent) getrackt werden können. Bitte beachtet dabei, dass dieser Artikel Datenschutz-Themen tangiert und ich keine Rechtsberatung anbiete. Es sollte immer euer eigener Datenschutzbeauftragter hinzugezogen werden.

Continue reading „Affiliate Tracking ohne Consent“

Die Zukunft von KI im Affiliate Marketing

Neulich hörte ich eine faszinierende Aussage über Künstliche Intelligenz (KI) im Internet: Das, was wir derzeit erleben, ist gerade einmal ein winziger Bruchteil von dem, was KI in der Zukunft erreichen wird. Als jemand, der sich intensiv mit Bildgeneratoren und Text-KIs beschäftigt, teile ich diese Begeisterung mit euch. Die Vorstellung, dass wir bisher nur 1% der Leistungsfähigkeit von KI nutzen, ist schlichtweg atemberaubend. Man kann sich nur schwer vorstellen, wie die restlichen 99% aussehen mögen. Möglicherweise werden selbst Sprachwissenschaftler und Experten Schwierigkeiten haben, maschinengeschriebene Texte von menschlichen Verfassern zu unterscheiden – vielleicht werden sie sogar von der KI übertroffen.

Continue reading „Die Zukunft von KI im Affiliate Marketing“

Serverseitiges Tracking: Der neue Standard

Um Serverseitiges Tracking kommen wir als Advertiser und Agenturen, die Affiliate Marketing betreiben, heute nicht mehr herum. Im Vergleich zum herkömmlichen Tag-seitigen Tracking mag die Integration zwar komplexer sein, aber die Sicherheit in Bezug auf Datenschutz ist deutlich höher. In diesem Beitrag möchte ich erläutern, wie das serverseitige Tracking funktioniert und warum es mittlerweile als neuer Standard gilt.

Continue reading „Serverseitiges Tracking: Der neue Standard“

Eure Marketing-Parameter werden durch Browser abgeschnitten

ich möchte heute ein wichtiges Thema ansprechen, das uns alle betrifft und möglicherweise Auswirkungen auf unser Tracking und unsere Conversions haben könnte. Es geht um die Zukunft der Parameter in den Browsern und speziell um das neue Datenschutz-Feature namens „Query Parameter Stripping“ im Firefox-Browser.

Continue reading „Eure Marketing-Parameter werden durch Browser abgeschnitten“

Wie sich Retargeting mit der Google Privacy Sandbox verändern wird

Ihr habt sicher schon von Googles Privacy Sandbox gehört, oder? Falls nicht, lasst mich euch auf den neuesten Stand bringen. Seit drei Jahren tüftelt Google an einer Alternative zu Third-Party-Cookies für Chrome, und nun sind die nächsten Schritte bekanntgegeben worden. Seid heute, den 19. Juli 2023 stehen allen Advertisern und Publishern die Relevance und Measurement APIs der Privacy Sandbox zur Verfügung. Damit können die ersten Tests starten – das ist doch mal eine tolle Nachricht!

Continue reading „Wie sich Retargeting mit der Google Privacy Sandbox verändern wird“

Regeln für die Nutzung von Chat GPT für eure Arbeit

Ihr habt sicher schon von Chat GPT gehört – dieser leistungsstarken KI-basierten Textgenerierungslösung, die auf der Cloud basiert. Aber was bedeutet das eigentlich? Nun, Chat GPT greift auf eine umfangreiche Datenbank zu, die bis zum Jahr 2021 reicht. Es handelt sich also um eine Art Archiv mit gesammelten Informationen. Wenn ihr Chat GPT nutzt, werden diese Daten aus der Cloud abgerufen und euch in eurem Chat zurückgegeben.

Continue reading „Regeln für die Nutzung von Chat GPT für eure Arbeit“

Fehlender Consent: Im Affiliate Marketing die Lücke schließen

In einer Welt, in der Datenschutzbestimmungen immer strenger werden, müssen wir uns darauf einstellen, dass ein Teil der Provisionen nicht mehr vollständig getrackt werden kann. Dieser unausweichliche Fakt erfordert neue Ansätze, um den Datenschutzanforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig das Affiliate Marketing auszubauen. In diesem Beitrag möchte ich dir aufzeigen, wie du deine Technologie optimieren und den Consent-Verlust kompensieren kannst. Gemeinsam können wir Fairness und Partnerschaftlichkeit in dieser dynamischen Branche fördern.

Continue reading „Fehlender Consent: Im Affiliate Marketing die Lücke schließen“