Partnerschaft im Affiliate Marketing neu gedacht

Während ich an meinem aktuellen Marketingkonzept arbeite, ist mir ein Thema besonders präsent geworden – eines, das nicht neu ist, aber dennoch immer wieder aus dem Fokus rückt. Es ist schade zu sehen, wie teilweise distanziert die Beziehungen zwischen Advertisern und Publishern sein können. Damit meine ich nicht die Kommunikation, die Vertrauensbasis oder die persönliche Beziehung, sondern vielmehr die Frage, ob wir Publisher wirklich als Partner begreifen oder doch eher als Dienstleister. Eine Partnerschaft basiert auf Gegenseitigkeit, auf gemeinsamen Zielen und Werten.

Continue reading „Partnerschaft im Affiliate Marketing neu gedacht“

Cookie Weiche und ihre Bedeutung für das Affiliate Marketing

In unserem heutigen Beitrag dreht sich alles um die Cookie Weiche, warum diese unverzichtbar ist und wie sie euer Affiliate Marketing optimieren kann. Lasst uns eintauchen und herausfinden, wie diese kleine, aber mächtige Logik euer Budget effizienter einsetzen kann!

In der Welt des Online Marketings spielt die Cookie Weiche eine entscheidende Rolle. Sie ist eine Logik, die im Tag-Manager hinterlegt wird und Marketing-Tags vorgelagert ist. Die Cookie Weiche ruft diese Tags je nach vordefinierten Bedingungen entweder auf oder lässt sie unberührt.

Continue reading „Cookie Weiche und ihre Bedeutung für das Affiliate Marketing“

Dem Provisionsmodell geht die Attribution vorraus

Die Wahl des richtigen Provisionsmodells im Affiliate Marketing ist eng mit der Attribution verbunden. Die Attribution legt fest, welchen Beitrag die verschiedenen Touchpoints entlang der Customer Journey zur Conversion geleistet haben. In den meisten Affiliate-Programmen wird die Last-Click-Attribution verwendet, bei der der letzte Klick vor dem Kaufabschluss als maßgeblicher Touchpoint betrachtet wird. Dieses Modell hat sich über Jahre hinweg etabliert und ist der Standard unter den Publishern.

Continue reading „Dem Provisionsmodell geht die Attribution vorraus“