Content-Publisher mit höherem Einfluss auf die Kaufentscheidung, als der eigene Online-Shop

Als regelmäßiger Leser dieses Blogs wirst du wissen, dass ich mich sehr für die Kaufpsychologie interessiere und davon überzeugt bin, dass eine kundenzentrierte Strategie immer zum Erfolg führen wird.

Kürzlich bin ich im Internet auf eine interessante Umfrage gestoßen, die zeigt, wie Marken ihre Kunden gezielt im Netz vor einer Kaufentscheidung ansprechen. Eine ansprechende digitale Präsenz ist zweifellos ein wichtiger Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Doch wie orientieren sich die potenziellen Kunden, bevor sie ihre Kaufentscheidung treffen? Dies hat eine repräsentative GfK-Studie* aus 2021 untersucht.

Continue reading „Content-Publisher mit höherem Einfluss auf die Kaufentscheidung, als der eigene Online-Shop“

Einflüsse auf das Kaufverhalten der Generationen X, Y und Z

Heute möchte ich über das unterschiedliche Kaufverhalten der Generationen X, Y (Millennials) und Z sprechen und wie wir als Advertiser und Agenturen diese Erkenntnisse nutzen können, um personalisierte Affiliate-Marketing-Strategien zu entwickeln. Das Verständnis dieser Zielgruppen bildet die Grundlage dafür, eine persönliche Verbindung über unsere Werbung herzustellen und effektive Kampagnen zu gestalten.

Continue reading „Einflüsse auf das Kaufverhalten der Generationen X, Y und Z“

Audience Daten Schützen vorm Scheitern von Kampagnen

Ich möchte heute auf mein Panel auf der dmexco am 20. September zurückblicken und einige Gedanken und Erkenntnisse mit euch teilen. Mein persönlicher Fokus lag auf der Verwendung von Daten zur Auswahl der richtigen Publisher und Umfelder für Kampagnen. Denn ich bin davon überzeugt, mit einer gründlichen Analyse und der richtigen Zieldefinition, wird keine Kampagne, sowohl aus Sicht des Advertisers als auch des Publishers, scheitern.

Continue reading „Audience Daten Schützen vorm Scheitern von Kampagnen“

Audience-Analysen, der Algorithmus des Affiliate-Marketings

Heutzutage haben Online Marketing Kanäle wie Social Media und SEA einen entscheidenden Vorteil gegenüber dem Affiliate Marketing. Plattformen wie Facebook, Google und Co. nutzen fortschrittliche Algorithmen, die Interessen, Nutzerverhalten und demografische Daten verwenden, um Werbeanzeigen gezielt auszuspielen. Dadurch wird das passende Publikum für ein Produkt oder eine Brand erreicht, mit minimalem Streuverlust. Zielgerichtete Werbeanzeigen erhöhen die Klick- und Konversionsraten, sodass die Performance-Ziele erreicht werden.

Continue reading „Audience-Analysen, der Algorithmus des Affiliate-Marketings“