PayPal Honey, die beliebte Browser-Erweiterung, die Verbrauchern bei der Suche nach Rabatten und Gutscheinen hilft, hat sich als Problemfall für die Affiliate-Marketing-Branche entpuppt. Über Jahre hinweg blieben intransparente Praktiken und potenziell schädliche Auswirkungen auf Händler und Affiliates unbemerkt. Erst nach intensiven Recherchen, wie sie etwa das YouTube-Video von MegaLag ans Licht brachte, wurden die dunklen Seiten von Honey offenbart. Zwei Jahre lang operierte die Erweiterung nahezu unbehelligt. Der Fall zeigt, wie intransparent Browser-Extensions sein können – und warum Affiliate-Marketer und Händler die Mechanismen solcher Tools genauer analysieren müssen.
Continue reading „Lektionen aus dem Fall PayPal Honey: Was der Affiliate-Marketing-Skandal uns lehrt“AI Content Farms – Neue (gefährliche) Publisher
ich möchte euch auf eine wichtige Entwicklung aufmerksam machen, die das Affiliate Marketing in Zukunft beeinflussen könnte: Die sogenannten „AI Content Farms“. Diese Websites sehen oberflächlich aus wie normale Nachrichtenportale, doch ihre Inhalte werden größtenteils durch künstliche Intelligenz generiert, ohne menschliche Überprüfung.
Continue reading „AI Content Farms – Neue (gefährliche) Publisher“ →Referrer und seine Rolle bei der Fraud Detection
heute möchten wir uns mit einem wichtigen Aspekt des Affiliate Marketings auseinandersetzen, der oft übersehen wird, aber von entscheidender Bedeutung für die Analyse und den Ausbau eurer Affiliate-Aktivitäten ist: der Referrer. In diesem Beitrag werden wir euch erklären, was der Referrer ist, welche Rolle er im Affiliate Marketing spielt und wie ihr ihn effektiv nutzen könnt, um euer Marketing zu optimieren und Betrugsfälle zu erkennen. Lasst uns direkt einsteigen!
Continue reading „Referrer und seine Rolle bei der Fraud Detection“ →